Juni, 2025
Auftakt zum Lesesommer Burgenland 2025 in der Volksschule Güssing
Der LESESOMMER BURGENLAND zählt seit 2017 zum jährlichen Fixpunkt im Veranstaltungskalender der burgenländischen Büchereien. Natürlich findet auch heuer die beliebte Ferien-Aktion wieder statt, an der sich jedes Jahr hunderte Kinder von Nord bis Süd beteiligen und gemeinsam mehrere tausend Bücher lesen!
Der offizielle Startschuss für die Aktion fiel am 13. Juni 2025 in der Volksschule Güssing, wo Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler gemeinsam mit Vertreterinnen des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und des Landes Burgenland die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Güssing übergab!
Begleitet wurde die Eröffnung des Lesesommers Burgenland 2025 von einem tollen literarischen Highlight: Die bekannte burgenländische Autorin Jutta Treiber las für die Güssinger Volksschulkinder und machte damit zum Start der Aktion auch gleich Lust aufs Lesen und das Entdecken vieler weiterer Bücher!
Für jedes Buch, das sich die Kinder in den Sommermonaten in den burgenländischen Büchereien ausborgen, gibt es schließlich einen Stempel in den Ferien-Lese(s)pass – und sobald der Pass voll ist, bekommt jedes Kind als Belohnung für seine Teilnahme eine personalisierte Urkunde und ein kleines Überraschungsgeschenk!
Die Übergabe der Lesepässe an die Volksschulkinder erfolgt in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland in den jeweiligen Volksschulen, bei Bedarf werden aber auch von den Büchereien Lesepässe ausgehändigt.
Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu einem kleinen Abenteuer werden zu lassen und für die Kinder damit einen Anreiz zu schaffen, auch in den Ferien gerne zu lesen. Neben einer Verbesserung der Lesefertigkeit soll dabei vor allem erreicht werden, dass das Lesen mit Freizeit, Spaß und Entspannung assoziiert wird.
Auch Kindergartenkinder können an der Aktion teilnehmen. Für sie werden in den Büchereien bei Interesse eigene Vorlesepässe zur Verfügung gestellt, mit dem man auch für jedes Buch, das einem Kind vorgelesen wird, einen Stempel sammeln kann.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Lesesommer Burgenland 2025!